Aktive Kühlung durch Klimawärmepumpen:

  • über Wand-, Fußboden- und/oder Radiatorenheizung
  • die Wärmequellen Erdreich (Sole), Wasser und Luft liefern einerseits beim Heizbetrieb Wärme bzw. leiten beim Kühlbetrieb Wärme ab
  • ein- und dieselbe Wärmepumpe wird mit Heiz- und aktivem Kühlsystem ausgerüstet
  • "stille" Kühlung durch vorhandene Wandheizungfläche = Kühlfläche

Passive Kühlung durch Wärmepumpen:

  • über Wand-, Fußboden- und/oder Radiatorenheizung
  • Erdreich als "Wärmequelle" der Wärmepumpe
  • ein- und dieselbe Wärmepumpe wird zum Heiz- und Kühlsystem
  • "stille" Kühlung durch vorhandene Wandheizungsfläche = Kühlfläche
  • mit der natürlichen Kühle des Erdreichs im Sommer (12°C) wird mit Hilfe der Solepumpe der Wärmepumpe (ca. 150W Aufnahmeleistung) der erforderliche Kühleffekt erzielt